Rechtschreibkorrektur:
Auto-Vervollständigung:
Heute habe ich mich dazu entschlossen unser TextToSpeech Tool für alle Spieler zu teilen und es nicht mehr serverintern zu behalten.
Dieses Tool wird bereits seit Monaten aktiv von mehreren stummen Spielern auf unserem RP Server verwendet.
Es ermöglicht stummen Spielern ingame zu reden, mithilfe von TextToSpeech Technologie.
Das Tool wurde in C++ programmiert.
Es rendert eine Textbox direkt über das Spiel (wirkt wie ein Teil des Spiels selbst), in welcher stumme Spieler einen Text eingeben können, welcher dann durch eine Computerstimme gesprochen an ein definiertes (einstellbar) Audiogerät gesendet wird.
Das Overlay ist undetected für jedes gängige AntiCheat (jahrelange GameHacking Erfahrung in meiner Jugend). Es wurde mit den folgenden getestet, ist aber vermutlich für wesentlich mehr UD:
- EasyAntiCheat
- BattlEye
- Vanguard
- VAC
- nProtect GameGuard
- XIGNCODE3
- PunkBuster
- HackShield
Das Tool wurde ursprünglich für SCUM entwickelt, wurde aber mittlerweile umfunktioniert, damit es bei jedem Spiel eingesetzt werden kann.
Es erkennt automatisch alle auf eurem System installierten Stimmen. Zum Download weiterer Stimmen -> Google
Features:
- Englisch und Deutsch
- 100%ige Sicherheit (keine Banns)
- Ingame Overlay
- Aktuelle TextToSpeech Technologie
- Unterstützt alle SAPI 4, SAPI 5 und MSP Stimmen
- Rechtschreibkorrektur
- Auto-Vervollständigung mit künstlicher Intelligenz
- Blockierung der Weitergabe der Tasteneingaben während Overlay sichtbar
- Automatischer Download von Updates
- Komplett modifizierbar:
- Audiogerät
- Lokales Gerät
- Stimme
- Hotkey zum Anzeigen / Verbergen
- Schriftart
- Textfarbe
- Rahmenfarbe
- Hintergrundfarbe
- Breite
- Höhe
- Lautstärke
- Geschwindigkeit
- Tonhöhe
- Schließen nach Reden an/aus
- Zusätzliche lokale Wiedergabe an/aus
- Rechtschreibkorrektur an/aus
- Auto-Vervollständigung an/aus
- Input-Weitergabe blockieren an/aus
- Spiel (Prozess oder Fenstername)
- Sprache (Englisch und Deutsch)
Anleitung:
- Archiv entpacken
- Tool starten
- Als Audiogerät ein virtuelles Gerät angeben ( z.B. Virtual Audio Cable)
- SCUM dieses Gerät als Eingabegerät nutzen lassen
- Stimme auswählen
- (Ggf.) Prozess/Fenstername anpassen
- Spiel starten
- Borderless Modus aktivieren (Vollbild Fenstermodus)
- Auf den Button "Aktivieren" klicken
- Taste ><| drücken zum Anzeigen des Overlays (einstellbar)
- Text in der Textbox eingeben
- (Ggf.) bei falsch geschriebenen Wörtern die Korrekturvorschläge auswählen
- (Ggf.) die Vorschläge der Auto-Vervollständigung nutzen
- Enter drücken zum Sprechen
- Spaß dran haben als stumme Person reden zu können
Version:
2.2
Erstveröffentlichung:
03.02.2020
Letztes Update:
26.07.2020
Entwickler:
Chris Lemke
Systemanforderungen:
~ 100 MhZ CPU
~ 50 MB Arbeitsspeicher
~ 25 MhZ & 10 MB GPU
~ 40 MB Speicherplatz
Windows 7, 8, 8.1, 10
Changelog:
2.2:
- Möglichkeit zum Einstellen des lokalen Audiogeräts implementiert (für zusätzliche Lokale Wiedergabe und Warnungen)
- Möglichkeit zum Deaktivieren und Re-Aktivieren implementiert (primär wegen den aktuell wieder vorkommenden Fatal Errors von SCUM)
- Tool muss nun für die Anpassung von Einstellungen deaktiviert werden
- Tool muss bei Änderung der Einstellungen nicht mehr neugestartet werden
2.1.3
- Bugfixes
2.1.2
- Einstellung "Schließen nach Reden" implementiert (damit es nicht extra geschlossen werden muss)
- Checkbox zum Aktivieren des Feldes zur Bearbeitung des Hotkeys implementiert (keine versehentliche Änderung des Hotkeys mehr)
- HOTFIX: "Zusätzlich lokal abspielen" gefixt
2.1.1
- Umbenannt zu "SilenceSux"
- Sprache Englisch implementiert
- Auswahl zwischen Deutsch und Englisch implementiert
- HOTFIX: Performance Probleme gefixt
2.1
- Auto-Vervollständigung mit künstlicher Intelligenz implementiert (BETA!)
- Einstellung "Input-Weitergabe blockieren" implementiert
- Sicherheit bezüglich AntiCheat "Vanguard" hinzugefügt
- Einstellungen zusammengefasst auf eine Seite (TabControl entfernt)
2.0
- Wechsel zu Balabolka Engine
- Einstellung "Tönhohe" implementiert
- Warteschlange der zu sprechenden Texte implementiert (für Schnelltipper)
- Weitere Sicherheit bezüglich Custom-AntiCheats hinzugefügt
1.4.4
- InputParser verbessert
- Vorbereitungen für die Nutzung mit kostenpflichtigen Stimmen
1.4.3
- Security
1.4.2
- Security
1.4.1
- HOTFIX: Blacklist gefixt
- Nutzungs-Logging implementiert
- Funktionalität für HWID Banns implementiert
1.0 - 1.4
Auf dem Delinquent Discord zu finden
Blacklist:
- ScumTV
Jeglicher Versuch bzw. jegliche Umsetzung des Crackens o.Ä. wird direkt zur Anzeige gebracht.