1. Home
  2. News
    1. Forum News
    2. SCUM News
    3. SCUM Guides
    4. Community-Inhalte
  3. Forum
    1. Wünsche & Ideen
    2. Bug Reports
    3. Unerledigte Themen
  4. Wiki
  5. Galerie
    1. Alben
  6. SCUM
    1. SCUM FAQ
    2. SCUM Map
    3. Letzte SCUM Builds
    4. SCUM Livestreams 4
    5. SCUM Serverliste
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
SCUM Guides
  • Alles
  • SCUM Guides
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Wiki
  • Galerie
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. ScumWorld - Deine Community rund um SCUM
  2. Artikel
  3. SCUM Guides
  • SCUM Guide: So richtet ihr euren eigenen SCUM Server ein

    • Simon
    • 19. Juni 2025 um 06:00
    • 5.833 Mal gelesen
    • 9 Antworten
    • Empfohlen

    Mit dem SCUM Release ist nicht nur das Spiel komplett erhältlich. Auch die Server Files sind nun für alle verfügbar und können von euch fleißig genutzt werden, um euren eigenen dedizierten Server aufzubauen. Hier eine Anleitung mit weiteren Infos.

    Inhaltsverzeichnis [VerbergenAnzeigen]
    1. Was wird benötigt?
    2. Server Installation
    3. Starten des Servers
      1. Optionale Befehlszeilen-Argumente
      2. Port-Weiterleitung
    4. Server im Server-Browser finden
    5. Automatisches Starten des Servers
    6. Server aktualisieren bei Updates
    7. Konsolen-Befehle
    8. Sichern von Serverdaten
    9. Fehlersuche und -behebung
    10. Weitere Hilfe benötigt

    Zu erst einmal: Das Ganze ist noch für ALLE neu. Alle Serverbetreiber hatten bisher die Möglichkeit, bei diversen Anbietern einen Gameserver dort zu mieten, der vom Anbieter verwaltet wurde. Dem ist mit den neuen Server Files nicht mehr so, sodass alle Einstellungen von euch selbst vorgenommen werden können, wenn ihr einen eigenen SCUM Server betreiben wollt. Entsprechend fällt auch der Verwaltungsaufwand komplett auf euch zurück.

    Dieser SCUM Guide bezieht sich auf dedizierte Server, kann aber mittels kleineren Anpassungen auch lokal angewendet werden!

    Was wird benötigt?

    • Windows 64-bit Betriebssystem (32-bit wird nicht unterstützt, da der Server da nicht ausgeführt werden kann)
      • Folgende Pakete müssen installiert sein:

        VIsual C++ from Microsoft (2012, 2013 und die 2015-2022 Dateien)

        DirectX End-User Runtimes

    • Mindestens 8GB Arbeitsspeicher
      • Hängt auch mit der Anzahl der Spieler zusammen, die dann später drauf spielen werden
    • Ausreichend Speicherplatz (etwa 8GB Speicher für Serverdateien ohne Backups und mögliche neue Updates von SCUM)
    • Netzwerk:
      • UDP-Port 7779 (Ports für den Server-Browser von Steam)
      • UDP Port 7777 (Game Client Port)
      • UDP Port 7778 (Raw UDP-Socket-Port (immer Spiel-Client-Port +1) Abfrage-Port für den Steam-Server-Browser (immer + 2 des Spiel-Port))
      • TCP Port 7777 RCON für den Zugriff auf einen entfernten Konsolenserver (optional)
    • SteamCMD: Der dedizierte Server ist für Windows-Plattform verfügbar. Für beide Plattformen wird SteamCMD verwendet, um die Serverdateien herunterzuladen. Ausführliche Anweisungen zur Installation und Verwendung findet ihr hier auf dieser Seite.
    • Server Dateien von SCUM
      • Download Mirror #1 (mit täglichen Transfer-Limit): https://pub-90bd2cb1d2254d55bd9d642605582773.r2.dev/SCUM%20Server.zip
      • Download Mirror #2: https://www.dropbox.com/scl/fi/zp6q4ua…t=r2kxv5nh&dl=0

    Server Installation

    1. Installiere SteamCMD auf deinem Host.
    2. Erstelle einen Ordner, um die Serverdateien auf einem Volume mit mindestens 15 GB freiem Speicherplatz abzulegen. Die Serverdateien verbrauchen etwa 8 GB Speicherplatz (Start von Scum 1.0 am 17. Juni), aber es ist ratsam, Speicherstände und zukünftige Inhaltsupdates einzuplanen, die zusätzlichen Speicherplatz verbrauchen werden.
    3. Starte SteamCMD auf deinem Host und lade damit die Serverdateien herunter. (Entferne das < > und ersetze sie durch Anführungszeichen, z. B. force_install_dir „C:\Program Files (x86)\ScumServer“)
    4. Verwende die Anwendungsnummer 3792580 für den SCUM-Server (lasse dich dabei nicht von der anderen Scum-Server-Anwendung verwirren)

      Code
      Steam> login anonymous
      Steam> force_install_dir <install_dir>
      Steam> app_update 3792580 validate
      Steam> exit
    5. oder führe folgendes in der Kommandozeile durch: steamcmd +force_install_dir <install_dir> +login anonymous +app_update 3792580 +quit

      Ersetze <install_dir> durch den vollständigen Pfad zu dem in Schritt 2 erstellten Ordner. Unter Windows ist dies ein Pfad wie c:\scumserver.

    Starten des Servers

    Als Nächstes müsst ihr ein Script erstellen, um den Server mit den gewünschten Optionen und Einstellungen zu starten. Lege es der Einfachheit halber in demselben Ordner ab, in den die Serverdateien heruntergeladen wurden. Unter Windows ist dies eine Batch-Datei; Beispiele gibt es weiter unten. Für Windows-Plattformen werden die Serveroptionen mit der gleichen grundlegenden Syntax angegeben. Erstelle unter Windows die Datei scum_server.bat und lege sie dort ab:

    DEIN_SCUM_SERVER_ORDNER/SCUM/Binaries/Win64/

    start DEIN_SCUM_SERVER_ORDNER\SCUM\Binaries\Win64\SCUMServer.exe -log -port=7777 -MaxPlayers=64

    Wichtig: Bei "DEIN_SCUM_SERVER_ORDNER" müsst ihr euren Pfad zu den Server Dateien angeben! Port und maximale Spieleranzahl können variieren, wenn ihr natürlich etwas anderes da nutzen wollt!

    Optionale Befehlszeilen-Argumente

    Battleye Anti-Cheat-System deaktivieren - nicht empfohlen!: -nobattleye

    Port-Weiterleitung

    Es gibt viele Webseiten mit Anleitungen zur Portweiterleitung. Es wird dringend empfohlen, portforward.com zu besuchen, wo es auch Anleitungen für die meisten Router gibt. Welche Ports funktionieren, hängt von euch ab. Versucht 7777 als Port und 7779 als Abfrageport weiterzuleiten, da dies die gängigsten Ports sind, die funktionieren.

    Server im Server-Browser finden

    Ihr könnt euren Server über die Steam-Serverliste oder die inoffizielle SCUM-Liste abrufen. Sucht da einfach nach eurem Namen in der SCUM-Liste oder der IP-Adresse des Servers in der Steam-Server-Liste.

    Am besten fügst du die IP:PORT deines Servers zu deinen Steam-Favoriten hinzu und trittst über die Registerkarte „Favoriten“ im Spiel bei. Die Liste im Spiel hat ein Limit an Servern, die gleichzeitig angezeigt werden. Es gibt keine Garantie, dass dein Server immer in den inoffiziellen Listen erscheint.

    Automatisches Starten des Servers

    Windows (über einen geplanten Task):

    Ihr könnt eine geplante Aufgabe so konfigurieren, dass beim Hochfahren des Systems automatisch eine Batch-Datei ausgeführt und der dedizierte Server gestartet wird.

    1. Öffne den „Taskplaner“
    2. Grundlegende Aufgabe erstellen
    3. Der „Assistent zum Erstellen einer grundlegenden Aufgabe“ wird angezeigt, gebe dem Task einen Namen
    4. Stelle den Auslöser auf „Wenn der Computer startet“
    5. Stelle die Aktion auf „Programm starten“.
    6. Ihr müsst zu dem Programm/Skript navigieren, dass gestartet werden soll (das ist die .BAT-Batch-Datei, mit der der Server gestartet wird).
    7. Je nachdem, wie eure Batch-Datei funktioniert, müsst ihr möglicherweise den Pfad "Starten in (optional)" einstellen, damit das Arbeitsverzeichnis der Batch-Datei korrekt ist. (Wenneure Batch-Datei lediglich den Befehl "start ScumGame ..." enthält, sollte der Pfad "Start in (optional)" eurer geplanten Aufgabe auf das Verzeichnis setzen, das die Batch-Datei enthält)
    8. Bevor die geplante Aufgabe erstellt wird, klickt auf das Kontrollkästchen "Eigenschaftenfenster öffnen", nachdem sie erstellt wurde
    9. Auf der Registerkarte "Allgemein" unter dem Rahmen "Sicherheitsoptionen" sollte wahrscheinlich "Ausführen, ob der Benutzer angemeldet ist oder nicht" wählen
    10. Möglicherweise muss die Aufgabe mit erweiterten Rechten ausgeführt werden, es kann aber auch sein, das es nicht notwendig ist.

    Server aktualisieren bei Updates

    Um den Server zu aktualisieren, wenn eine neue Version veröffentlicht wird, wiederhole dieselben SteamCMD-Befehle, die im vorherigen Abschnitt gezeigt wurden. Achte darauf, dass du den richtigen Satz von Befehlen für deine Plattform verwendest. In der Dokumentation von SteamCMD findest du Details zur Automatisierung dieses Prozesses.

    Wenn du die systemd-Startdatei verwendest, kannst du einfach den Update-Mechanismus integrieren, der vor jedem Start des Spiels ausgeführt wird.

    SteamCMD bietet zusätzliche Werkzeuge, um die Installation und Aktualisierung einfacher und nahtloser zu gestalten.

    Konsolen-Befehle

    folgt

    Sichern von Serverdaten

    folgt

    Fehlersuche und -behebung

    Wenn der Server nicht in der Liste erscheint, überprüfe die Firewall-Einstellungen. Stelle sicher, dass SteamCMD-Updates regelmäßig installiert werden. Überprüfe auch, ob die Portweiterleitungen korrekt konfiguriert sind.

    Weitere Hilfe benötigt

    Ihr könnt euch jederzeit an die SCUM Community auf der Webseite wenden, wenn ihr Fragen oder Probleme beim Einrichten eures eigenen Servers habt. Wichtige Dokumentation sowie einen allgemeinen Hilfebereich gibt es hier: Server Hosting

    Dieser SCUM Guide wird fortlaufend aktualisiert. Mögliche Konsolen-Befehle sowie das Sichern von Serverdaten wird noch kommen.

    • SCUM
    • Steam
    • Server
    • Release
    • SCUM Guide
    • SCUM Server
    • SCUM 1.0
    • Server Files
    • SteamCMD
    • Vorheriger Artikel SCUM Guide: Wahrscheinlichkeiten der Waffen-Fehlfunktionen

    Antworten 9

    Czechman
    23. Juni 2025 um 03:06

    Danke für die Ausführliche Anleitung.

    Mir ist aufgefallen, dass der Link zur Direct X Runtime der gleiche ist wie der Link zum "Microsoft Visual C++ Redistributable latest supported downloads"

    Simon
    25. Juni 2025 um 19:52
    Zitat von Czechman

    Mir ist aufgefallen, dass der Link zur Direct X Runtime der gleiche ist wie der Link zum "Microsoft Visual C++ Redistributable latest supported downloads"

    Danke, sollte nun passen! :)

    Ramzy
    29. Juni 2025 um 21:24

    Hallo zusammen,

    gibt es auch etwas ausführliches was die Serversettings angeht?
    Ich meine das die Werte erklärt werden und welche Bedeutung diese haben usw.

    Würde viel Zeit beim einstellen des Servers ersparen.

    Vielen Dank vorab

    Randle Flag
    4. Juli 2025 um 13:48

    Hallo zusammen,
    da es heute (4.7.2025) auf dem Scumworld Discord  eine Meldung gab, das die DB (auf einem selbst gehosteten Server) nach dem Update (vom 3.7.25) weg war, habe ich heute mal meinen lokalen Testserver aktualisiert.

    Vorgehensweise:

    • Datenbank sichern
    • SteamCMD starten
    • Steam> login anonymous
    • Steam> force_install_dir <install_dir> (den Schritt habe ich ausgelassen)
    • Steam> app_update 3792580 validate
    • Steam> exit

    Bei mir hat es so funktioniert.

    Lieben Gruß
    Randle Flag

    itsgaliptv
    5. Juli 2025 um 12:59

    ich bekomme immer verbidung fehlgeschlagen die ganze zeit

    Randle Flag
    5. Juli 2025 um 13:53

    Hallo,
    An welcher Stelle denn genau?

    Saxilus
    8. Juli 2025 um 23:53

    Ich habe ebenfalls das Problem, dass man von außen nicht auf den Server joinen kann. Über die lokale IP und den Port 7779 funktioniert es. Mein Server wird auch in der Serverliste in Scum angezeigt.

    Ich habe in der Fritzbox die Portweiterleitungen wie beschrieben eingerichtet. Aber leider ohne Erfolg. Es erscheint immer die Fehlermeldung: Verbindung fehlgeschlagen.

    Hyperion
    9. Juli 2025 um 06:20

    Gehst du mit dem gleichen Internetzugang auf die externe IP?

    Das geht nicht, du kannst von deinem Lokalen Netzwerk nicht auf die externe IP zugreifen. Da knallt es Netzwerktechnisch.

    Ich mache diesen Fehler auch immer mal wieder, obwohl ich es ganz genau wissen müsste.:/

    Saxilus
    9. Juli 2025 um 14:34

    Der Fehler liegt darin, dass in dem Guide UDP-Port 7779 (Ports für den Server-Browser von Steam) als Freigabe gesetzt werden soll.

    Ich habe für Port 7779 auf das TCP- Protokoll umgestellt und somit kommt man von ausserhalb auf den Server.

    Keine Ahnung ob die Beschreibung hier einen Fehler hat oder ob bei der Fritzbox da eine Exrawurst spielt und die Prototolle anders handhabt.

    Diskutiere mit!

    Registrierung

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer SCUM Community teil!

    Benutzerkonto erstellen

    Kategorien

    1. Forum News 82
    2. SCUM News 828
    3. SCUM Guides 58
    4. Community-Inhalte 6
    5. Sonstiges 15
    6. Filter zurücksetzen
    Über den Artikel diskutieren 9 Antworten, zuletzt: 9. Juli 2025 um 14:34

    Informationen

    Nutzungsbedingungen

    Datenschutzerklärung

    Kontakt

    Unterstütze uns

    Partner

    Impressum

    Nützliche Links

    Offizielle SCUM Webseite

    Nützliche Links zu SCUM

    SCUM auf Steam

    SCUM EULA

    SCUM Location Picker und Datenbank

    SCUM Game Support

    Über uns

    ScumWorld.de ist deine deutsche Community und Fanseite rund um das Open-World-Survival-Spiel SCUM (Supermax Open World Survival) vom Spieleentwickler und Publisher Gamepires. Hier können sich Spieler zusammen finden, Informationen austauschen, ihr Wissen durch Tutorials rund um SCUM auffrischen oder einfach an interessanten Diskussionen teilnehmen.

    Für Fans, von Fans - seit September 2018! ❤️

    • Folge uns auf
      Facebook

    • Folge uns auf
      Instagram

    • Folge uns auf
      X

    • Trete unserem
      Discord Server
      bei

    • Folge uns auf
      YouTube

    Community-Software: WoltLab Suite™
    SCUM and the Gamepires logo are registered and/or unregistered trademarks of GAMEPIRES D.O.O. in the European Union, United States, United Kingdom and other territories. All rights reserved.