1. Home
  2. News
    1. Forum News
    2. SCUM News
    3. SCUM Guides
    4. Community-Inhalte
  3. Forum
    1. Wünsche & Ideen
    2. Bug Reports
    3. Unerledigte Themen
  4. Wiki
  5. Galerie
    1. Alben
  6. SCUM
    1. SCUM FAQ
    2. SCUM Map
    3. Letzte SCUM Builds
    4. SCUM Livestreams 1
    5. SCUM Serverliste
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Wiki
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Wiki
  • Galerie
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. ScumWorld - Deine Community rund um SCUM
  2. Wiki

WIP SCUM

  • Simon
  • 8. Juni 2025 um 22:23
  • 8. Juni 2025 um 22:24
  • 70 mal gelesen
Das SCUM Wiki ist noch nicht ganz vollständig. Wenn ihr Fehler findet, so meldet diese bitte umgehend hier rüber.
Ihr könnt euch natürlich auch gerne dran beteiligen. Wie das funktioniert, haben wir euch hier erklärt.
  • SCUM - wurde als storygetriebenes Survival-Spiel der nächsten Generation mit extrem komplexer Spielmechanik und noch nicht enthüllten Survival-Features angekündigt. Spielentwickler Gamepires besteht aus einem erfahrenen Team, das auf Innovation und Perfektion in der Spieleproduktion ausgerichtet ist und beschlossen hat, SCUM Seite an Seite mit der Community zu entwickeln. Ziel ist, ein Sandbox-Game zu erschaffen, das bestmögliche Survival-Erlebnisse mit größtmöglichen Freiheiten in der Ausgestaltung bietet. Dabei soll ein nie dagewesenen Maß an Charakteranpassung, Kontrolle und Fortschritt möglich sein, wobei Wissen und Fähigkeiten die ultimativen Waffen für ein langfristiges Überleben sind.

    Ingame Gameplay Screenshots aus den Anfängen von SCUM

    Im Nachfolgenden geht es um die Geschichte zu SCUM, wie alles begann und die Zukunft aussehen soll. Klickt euch einfach durch das Tab-Menü, wenn ihr euch für die sehr ausführliche Geschichte des Survival-Spiels SCUM interessiert. Ebenfalls gibt es eine genauere Auflistung der bisherigen Features, der Map und den Systemvoraussetzungen sowie weitere nützliche Links. 😁

    I Geschichte

    In SCUM schlüpft ihr in die Rolle eines Gefangenen, der auf einer Insel ausgesetzt wurde. Auf dieser seid ihr Teil der Unterhaltungsindustrie -des Unterhaltungsgiganten TEC1- der in seiner TV-Show Kandidaten bis zum Tod gegeneinander antreten lässt. Es geht ums Überleben – gegen die Umwelt, andere Häftlinge, Hunger und Durst, durch Krankheit veränderte Häftlinge (manch einer würde es Zombies nennen) und hochentwickelte Kampfroboter - den Mechs. Ständig dabei: Die TEC1-Drohnen, die euch auf Schritt und Tritt beobachten und euer Treiben für die Show übertragen.


    [tabmenu]
    • Das obere 1 Prozent
    • Die Zukunft liegt im Reality-TV!
    • Die Spiele beginnen
    • Alles unter Kontrolle?
    • Verlauf der ersten Staffel
    • Renegades und die zweite Staffel

    Das obere 1 Prozent

    In einer nicht ganz so fernen Zukunft gab es eine Neuverteilung der Machtverhältnisse. Gewaltige Konzerne haben die korrupten Regierungen fest im Griff und bestimmen so über die Geschehnisse überall in der Welt. Die gesamte Erde dreht sich um die Achse von Gier und Profit. Das eine Prozent der reichsten Bevölkerung hat sich vollständige Kontrolle gesichert und die restliche Bevölkerung in Armut praktisch versklavt.

    Das möchte die Bevölkerung nicht hinnehmen und Widerstand wächst. Die Polizei und das Militär halten dagegen, die Zahlen von Verhaftungen wachsen. Unter den grausamen Haftbedingungen überleben die meisten nicht lange, dazu entstehen Gerüchte über geheime Experimente an den Gefangenen, während das Regime an einer Lösung für die wachsenden Unruhen arbeitet.

    Die Zukunft liegt im Reality-TV!

    Was beruhigt die Nerven besser als eine entspannte Fernsehsendung? Im Angesicht eines Umsturzes wird das Projekt „The Island“ des globalen Medienkonzerns TEC1 angenommen: Eine Reality-Show, die 24 Stunden, rund um die Uhr, läuft. So lange die Menschen unterhalten sind, werden sie die tatsächlichen Probleme in ihrem Leben vergessen. Das RTL-Konzept wird neu aufgelegt.

    Dazu ist als allererstes die Lage wichtig: Bagne de Cayenne* zeichnet sich durch seine Abgelegenheit jenseits traditionaller Transportrouten aus. Vor dem Start der Sendung lebten hier über 200.000 Menschen. Neben einigen Städten und Siedlungen gab es hier einen Flughafen, eine Militärbasis, Industrieanlagen und ein Gefängnis. Es ist eine sehr grüne Insel mit typisch mediterranem Wetter, Stränden und Ferienanlagen, und doch befinden sich im Zentrum Berge, die das ganze Jahr über Schnee auf ihren Gipfeln tragen.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Nach und nach begannen die Unternehmen, ihren Einfluss auf die Insel auswirken zu lassen. Firmen wurden unter Ausreden geschlossen, die arbeitslosen Einwohner mussten die Insel verlassen. Kriminelle Aktivitäten stiegen ohne Arbeit an, nachts wird eine Ausgangssperre verhängt. Entsandte Sicherheitskräfte dienen nicht dem Schutz der Bevölkerung, sondern sollen einzig und allein durch Unterdrückung zur Auswanderung „ermutigen“. Als drastischerer Schritt erfolgte ein Unfall im Chemiewerk. Der darauf folgenden Epidemie fallen zahlreiche Bewohner zum Opfer. Infizierte werden neutralisiert. Es folgte ein letztes Angebot der Regierung an die überlebenden Bewohner, einer Umsiedlung nachzukommen. Wer es nicht annahm, fiel in den folgenden Wochen der Dekontamination zum Opfer. Nach der Bereinigung der Insel gab die Regierung bekannt, dass Einwohner nicht an einer Rückkehr interessiert seinen, und vermietete das Land an TEC1 Global Networks.

    Wenige Monate später wurde „The Island“ angekündigt, und die Insel zu einer Hochsicherheitszone umfunktioniert und mit Überwachungssystemen übersäht.

    *in Anlehnung an die Gefängnis-Insel aus dem Film "Papillon" (1973)

    Die Spiele beginnen

    Als Darsteller der Show sollen die ohnehin zum Tode verurteilten Gefangenen dienen. Vor ihrer Abreise dürfen sie sich eine kleine Ausrüstung zusammenstellen, mit der sie dann über der Insel aus einem Flugzeug geworfen werden. Gekleidet sind sie mit orangenen Anzügen und einem Fallschirm. Den meisten gelingt es, den Fall zu überleben. Dabei ist es nicht unüblich, dass bereits gelandete Gefangene auf der Insel auf Neuankömmlinge warten, um ihnen gleich bei der Landung ein Ableben zu bereiten. So öffnen mehr und mehr Gefangene den Fallschirm erst so spät wie möglich – und riskieren dabei einen fatalen Absturz.

    Ab und an werden auch Versorgungspakete über der Insel abgeworfen, die Nahrung, Waffen, Munition, Kleidung oder andere Gegenstände enthalten können. Andere wiederum tragen eine Sprengladung mit sich. Doch trotz der Gefahr versuchen viele Gefangene, sich die abgeworfenen Kisten zu sichern, es entstehen oft blutige Kämpfe.

    Einmal gelandet, überleben die meisten Frischlinge in ihren orangen Leuchtjäckchen nicht einmal die ersten 24 Stunden. Wer es jedoch schafft, hat die Chance eine Berühmtheit in der Serie zu werden. Begeisterte Fans sponsorn ihrem Champion Ausrüstung, die in dessen Nähe abgeworfen wird. Doch Berühmtheit setzt einem zugleich eine Zielscheibe auf die Stirn. Denn wie wird man einfacher berühmt, als wenn man die bekannteste Persönlichkeit der Serie eliminiert? Aber für „Fame Points“ muss man nicht zum Mörder werden – oft sympatisiert das Publikum mit einem gutmütigen Charakter, der sich geschickt aus einer Gefahrensituation entzieht. Doch gutmütige Charaktere leben meist nicht lange.

    Alles unter Kontrolle?

    Zur Unterstützung der Show werden alle Gefangenen mit Bio-Kontroll-Einheiten (BCU-2) versehen, die sich direkt an ihre Wirbelsäule setzen. BCU-2 ist die erste in Massen produzierte biomechanische KI mit der Fähigkeit, lebende Organismen zu steuern. Ihr Vorgänger BCU-1 war ursprünglich nur zur medizinischen Unterstützung des Wirts gedacht. Das Upgrade wurde im industriell-militärischen Zweig entwickelt. BCU-2 kommuniziert über Radiowellen und besitzt zahlreiche Optionen, um simple Gehirnfunktionen zu überschreiben. Das bedeutet, sobald das Hirn der Person stirbt, kann durch BCU-2 ein Programm aufgespielt werden, um die Kontrolle über den Körper des Subjekts zu übernehmen.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Diese Mechanik wird in der Serie erfolgreich angewandt. In einem solchen Falle beginnt BCU-2, sämtliche Körperfunktionen wieder aufzunehmen, was einige Minuten benötigt. Ist dies benötigt, ist der Körper reanimiert und bewegungsfähig. Um seine Leistungsfähigkeit zu behalten, muss jedoch weiterhin eine Energiezufuhr gewährleistet werden. Dazu sind Körper unter der Kontrolle von BCU-2 darauf ausgerichtet, lebende Gefangene zu jagen und sich von ihrem Fleisch zu ernähren, bis ihr Opfer ebenfalls verstirbt und von seinem jeweiligen BCU-2 reaktiviert wird. Die einzelnen Einheiten können untereinander innerhalb eines Radius von 250 Metern kommunizieren. Je nach Programmierung können sie den Körper auch komplexere Aktionen wie Springen und Klettern ausführen lassen und Waffen führen. Besitzt eine Einheit eine volle Energieladung, ist sie in der Lage, ihren Wirtskörper über das menschliche Limit zu treiben. Geht ihr die Energie aus, setzt sie den Körper in einen langsamen Ruhemodus. Durch die schleichende Bewegung werden diese leblosen Körper auch „Puppets“ genannt.

    Die Bio-Kontroll-Einheit kann jederzeit von den TEC1-Netzwerk-Servern ein Update erhalten. So unter anderem auch ein neues Broadcast-Feature, durch das Zuschauer das Geschehen durch die Augen der Puppets oder auch der sterbenden Gefangenen mit ansehen können. Dieses Feature hebt Reality-TV auf die nächste Ebene! Ebenso gibt es Gerüchte über einen bald erscheinenden Pay2Move-Service, durch den Zuschauer Kontrolle über einen der Puppets erhalten.

    Darüber hinaus sind die BCU-2 mit einem Ortungsgerät und einer Sprengladung versehen, welche hochgeht, wenn ein Versuch unternommen wird, das Gerät zu entfernen. Dennoch ist es nicht vollkommen unmöglich, das Gerät zu entfernen: Aber sowohl die komplette Entfernung als auch das Deaktivieren des Geräts erfordert herausragende chirurgische oder elektronische Kenntnisse sowie zusätzliche Ausrüstung. Im Falle einer Kontaktstörung zwischen Einzelgerät und Masterserver aktiviert sich jedoch automatisch die Selbstzerstörungssequenz. Wird der Kontakt nicht schnell genug wieder hergestellt, ist es vorbei.

    Alle Puppets der Insel können über ihre BCUs zerstört werden. Wird das Gerät entweder entfernt oder etwa durch einen Schlag schwer beschädigt, bricht der Körper zusammen, und nach 30 Sekunden detoniert die Sprengladung.

    Verlauf der ersten Staffel

    Die erste Staffel war quotentechnisch ein gewaltiger Erfolg. Die Überlebenden plünderten die Insel und auch die Puppets. Jede Begegnung konnte tödlich ausgehen. Viele Verurteilte taten sich in Gruppen zusammen – manche verrieten einander. Die Gruppen von Gefangenen suchten sich sicheren Unterschlupf und verbarrikadierten sich, bis sie ein stabiles Lager besaßen. Waren sie in der Lage, sich zu verteidigen, konnten sie eine einflussreiche Kraft in ihrem Teil der Insel werden. Einmal am Tag werden die 5 berühmtesten Gefangenen allen Überlebenden über ihre BCUs vor Augen geführt.


    In der ersten Staffel der Show taten sich zahlreiche gutmütige Charaktere zu einer schlagkräftigen Gruppe zusammen. Entgegen aller Erwartungen gelang es ihnen nicht nur, zu überleben, sondern sie gewannen genug Einfluss über die Insel, um das Chaos in eine ausgewogene Gesellschaft zu strukturieren. Die Zuschauer sahen diese Menschen als Helden an und der Effekt der Sendung schien sich umzukehren und ungewollte Hoffnung zu wecken. Da ein Abbruch der Sendung diesen Zustand hätte eskalieren lassen können, begannen die Organisatoren, die Gruppe mit immer größeren Gefahren zu konfrontieren.

    Doch immer wieder gelang es den Köpfen der Gruppe wie durch ein Wunder, zu überleben. Mit jeder kritischen Situation stiegen die Zuschauerzahlen, bis in den letzten Tagen schließlich 70% der Weltbevölkerung das letzte Gefecht zwischen der Überlebendengruppe und einem eigens eingeflogenen Squad hochtrainerter Söldner sahen. Als die Gefangenen während dieses Konflikts spurlos verschwanden, erklärten die Produzenten, dass alle Überlebenden in einer gewaltigen Explosion ums Leben gekommen wären.

    Renegades und die zweite Staffel

    „The Island“ wurde die erfolgreichste Show in der Geschichte des Fernsehens – doch hinter der Kamera war sie nicht zu Ende. Obwohl es nach Angaben der Produzenten keine Überlebenden und auch keine erfolgreiche Flucht von der Insel gab, begannen wenige Wochen nach dem Ende der Sendung Aktivitäten einer Widerstandsbewegung namens „Renegade“. Gerüchte besagen, dass die Anführer der früheren Überlebenden ihre Implantate entfernen und von der Insel fliehen konnten. Doch TEC1 verlor nie die Kontrolle über ihre Insel und schon bald war das gewohnte Chaos wieder am laufen, während eine zweite Staffel vorbereitet wurde.

    Ziel sollte es sein, vorherrschenden Gruppen durch massive Bedrohungen schneller den Garaus machen zu können. Dazu wurde eine eigene Special Tactics Group einbestellt, die sich um diese Entwicklungen und ihre Anwendung kümmert.

    Zuerst erhielten die Puppets ein Upgrade für verbesserte Bewegungsfähigkeit und Gruppenverhalten. Dadurch können jetzt massive Angriffe auf bestimmte Gebiete durchgeführt werden, und Puppets können in bestimmte Richtungen gelockt werden. Diese Horden können als bewegliche Wände genutzt werden, um Gefangene in bestimmte Richtungen zu treiben, oder große Gruppen aufzuteilen.

    Um mehr spektakuläre Effekte zu bieten, wurde auch die Kontrolle über das Wetter vorangetrieben: Stürme können erzeugt werden, ebenso wie Erdbeben, Waldbrände und Überflutungen. Dazu können genetisch manipulierte Schwärme von Killerbienen oder Moskitos auf Kommando freigelassen werden.

    Auch der Bereich Biomanipulation wurde vorangetrieben, um die Tierwelt für dieses Spektakel anzupassen. In jahrelanger Arbeit wurden spezielle Tierkreuzungen erzeugt, die nicht nur mit der neuesten Generation der BCUs ausgestattet sind. Darüber hinaus besitzen einige auch eine natürliche Rüstung oder offensive Biowaffen. Bei Bedarf können auch diese Kreaturen auf der Insel freigelassen werden, um Chaos anzurichten. Sind sie alle getötet, analysiert das Team mögliche Schwachstellen, um sie für den nächsten Einsatz auszumerzen.

    Und auch der Einsatz von Zuschauern soll steigen: Im Rahmen von Jagdevents erhalten vermögende Zuschauer und Lotteriegewinner die Gelegenheit, mit überlegener Ausrüstung auf Menschenjagd zu gehen. Auf die erfolgreichsten Jäger warten Geld und Aktien, doch die meisten machen es nur noch zur Unterhaltung. Es ist hierbei nicht unerwartet, dass die Gefangenen den Spieß umdrehen und versuchen, den Neuankömmlingen die Rüstung abzujagen. Die Jäger haben nur eine Einsatzzeit von 1-3 Tagen. Verpassen sie ihren Abholtransport, sitzen sie fest.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Zusätzlich zu den Hobby-Jägern behält sich TEC1 eine letzte Maßnahme vor, die jedoch nicht von Kameras begleitet wird. Sollte sich eine Gefangenengruppe zu einem Risiko für die nationale Sicherheit entwickeln, behält man sich vor, ein Militärkommando auf die Insel zu entsenden, um dort die Bedrohung einzudämmen. Zuletzt geschah eine solche Aktion in Staffel 1 zur Rettung der Passagiere von Flug MB324, der auf der Insel abstürzte. Es macht den Anschein, dass die Produzenten dieses Ereignis ebenfalls willentlich herbeiführten, um die Quoten der Sendung zu erhöhen.

    II Map

    Durchquere und erkunde 225 Quadratkilometer Terrain, dichte Wälder, malerische Strände, ruhige Felder, verlassene Städte, heruntergekommene Flugplätze und vieles mehr. Anfangs wird das riesige Terrain zu Fuß bewältigt, mit fortschreitender Entwicklung werden weitere Möglichkeiten für eine schnellere Bewegung eingeführt. Seit Dezember 2018 gibt es die ersten Fahrzeuge auf der Insel. Insgesamt stehen euch vier Fahrzeugtypen für die Straßen zur Auswahl. Im Wasser sind ebenfalls welche zu finden.

    III Features

    Komplexe Simulation: SCUM nutzt Dutzende komplexer Systeme, die es dem Spieler ermöglichen, tief in die Steuerung seines Charakters einzutauchen. Die Spieler können (müssen) sich intensiv mit den Details des Überlebensbefassen. Dafür sorgen Systeme, die den Stoffwechsel ihres Charakters, die Trägheit während der Bewegung und sogar die Geschwindigkeit, mit der Kleidungsschichten am Körper trocknen, steuern. Der Teufel steckt im Detail...

    Eine detaillierte Liste aller bisherigen sowie von den Entwickler geplanten Features findet sich hier: SCUM Roadmap

    Sie ist aber aufgrund der stetigen Entwicklung von SCUM und dem Early Access Status mit Vorsicht zu genießen und ist keineswegs offiziell von Gamepires abgesegnet. Sie beruht auf gesammelte Informationen des ScumWorld.de Teams.

    IV PVP-Netzwerk Events

    Nehme mit einem Mausklick an den laufenden Netzwerk-Events von TEC1 teil und lasse dich in abgeschlossene Bereiche der Insel für knallhartes PvP-Gameplay entführen. Melde dich für ein Event an und trete gegen andere Gefangene an, wobei für diejenigen, die überleben, Ruhmpunkte und hochwertige Beute auf dem Spiel stehen. Auch innerhalb der Insel wird es Events geben, an denen Gefangene teilnehmen können. Unter anderem Cargo Drops, die zufällig auf der Insel landen.


    V Erweiterter Spielumfang

    Während die aktuelle Version von SCUM bereits grundlegende Crafting-, Kampf- und Anpassungssysteme enthält, werden der Funktionsumfang und das Gameplay kontinuierlich erweitert, um fortschrittlichere Mechaniken, mehr Abwechslung im Gameplay und eine Metaerzählung für die Spieler zu bieten. Es sind Missionen geplant, die euch eines Tages das Entkommen von der Insel ermöglichen sollen ...


    VI Online Multiplayer

    Überlebe mit bis zu 64 Spielern auf einem Server mit verschiedenen Konfigurationsmöglichkeiten. Baue dir so dein eigenes Imperium auf und ergänze es mit innovativen Ideen, um neue aber auch bereits auf dem Server befindliche Spieler anzusprechen. Dabei stehen dir drei Gameserver-Anbieter zur Verfügung: Nitrado, Gportal und PingPerfect. Modding wird derzeit von SCUM nicht unterstützt, ist aber für später ab Spielversion v1.0 noch geplant.


    VII Beschreibung nicht jugendfreier Inhalte

    Der Entwickler beschreibt die Inhalte wie folgt:

    Häufige Gewalt und blutige Szenen basierend auf Spieler-Aktionen während des Spiels. Frontale Nacktheit während der Charaktererstellung und des Spiels basierend auf der Auswahl des Spielers.

    VIII Weitere Informationen

    Offizielle Webseiten:

    • SCUM - Supermax open world survival
    • SCUM - Open World Story Driven Survival Game - by Gamepires

    Community Links:

    • SCUM F.A.Q.
    • SCUM Map
    • Letzte SCUM Patches & Hotfixes
    • Location-Picker und Item-Datenbank

Teilen

  • Vorheriger Eintrag Schlafen
  • Nächster Eintrag Story
  • Änderungsprotokoll

Erklärungen

NA = Not available (Gegenstände, die durch einen Patch entfernt wurde, später aber wieder dazu stoßen werden. Sie können weder gespawnt noch gefunden werden)


DIY = Do it yourself (Gegenstände, die durch euch im Crafting-Menü hergestellt werden können)


WIP = Work in Progress (Gegenstände, die sich in Arbeit befinden, aber mittels Spawncode schon von Gameserver-Admins gespawnt werden können)

Inhaltsverzeichnis

  • I Geschichte
  • II Map
  • III Features
  • IV PVP-Netzwerk Events
  • V Erweiterter Spielumfang
  • VI Online Multiplayer
  • VII Beschreibung nicht jugendfreier Inhalte
  • VIII Weitere Informationen

Mitwirkende in diesem Eintrag

  1. Simon 2 Änderungen

Informationen

Nutzungsbedingungen

Datenschutzerklärung

Kontakt

Unterstütze uns

Partner

Impressum

Nützliche Links

Offizielle SCUM Webseite
Nützliche Links zu SCUM
Spieldateien überprüfen
SCUM auf Steam
SCUM End User License Agreement (EULA)
SCUM Location Picker und Datenbank
SCUM Game Support

Über uns

ScumWorld.de ist deine deutsche Community und Fanseite rund um das Open World Survival Spiel SCUM (Supermax Open World Survival) vom Spieleentwickler Gamepires und Publisher Jagex. Hier können sich Spieler zusammen finden, Informationen austauschen, ihr Wissen durch Tutorials rund um SCUM auffrischen oder einfach an interessanten Diskussionen teilnehmen.


  • Folge uns auf
    Facebook

  • Folge uns auf
    Instagram

  • Folge uns auf
    X

  • Trete unserem
    Discord Server
    bei

  • Folge uns auf
    YouTube

Lexikon, entwickelt von www.viecode.com
Community-Software: WoltLab Suite™