na Z3, ganz klar.
Warum? Ich habe keine Ahnung
Beiträge von scumsaecke.de
-
-
Hallo, offenbar gibt es keine Prüfung mehr, ob ein Spielername bereits auf einem Server vorhanden ist.
Das gerät langsam außer Kontrolle und ich hoffte eigentlich, dass es diesmal mit behoben wird. Leider nicht.
Nun haben wir wieder einen Namen doppelt auf der Insel.
Es wäre wirklich gut, wenn das wieder abgestellt werden würde. Ich kann nur instaändig hoffen, dass das ein Fehler ist.
Grüße und Danke
Phil -
Moin, schau mal in den Nodes nach "DeadPuppets.json".
-
-
-
Also bis jetzt - gutes Update.
Klar, es fehlt an Content im Update - aber wir haben 9400 Chars mit der neuen Funktion aus der DB bekommen.
Die haben wir Jahre mit uns rumgeschleppt und ich habe die DB ab und zu über den Provider zu den Entwicklern gegeben, um das Ganze ein wenig zu warten.
Das ist nun nicht mehr notwendig - einfach super.
Außerdem haben wir einen guten Performance-Boost feststellen können und fahren sogar mit 80 Spielern lagfrei, sogar als Mitfahrer im Auto - voll gut.
Ich für meinen Teil mag das Update weil offenbar unter der Haube etwas passiert ist.
Schauen wir einfach, was das nächste bringt - und das ist ja nicht mehr lange hin.
Grüße
phil -
-
Die kannst nur bestehende Pakete ändern, keine neuen erstellen, umbenennen ist also nicht möglich.
-
Dynamische Spawn, Horde und Schadens-einstellungen je nach Tageszeit.
Nachts auch gern schnellere Zombies (einstellbar)
Mutierte Tiere (Kraftwerk)
Einstellungen für Nahkampfwaffen-Abnutzung
Einstellungen für Schuh-Verbrauch
Einzelne Zombie-Einstellungen zu HTZ, MTZ und LTZ und damit eigenen Verhältnisse zueinander.
M249 auf Rager-Ladefläche (für Dropships, Mechjagd, usw)
Aba Bunker einstellbar, also wirklich einstellbar....
Brenner einstellbar
Wetter-Einstellungen
RCON oder änhliches
Die Liste ist einfach endlos -
Hallöochen weiss ja nicht ob das hier hinpasst !? Aber ich finde was man sehr verändern sollte in Scum ist das Samen säen .das so langsam geht als würde ich Hühner Füttern.Liebe grüße
Tatsächlich haben sie es da etwas übertrieben. Aber mit steigendem Farming-Skill geht das dann schneller. Aber am Anfang... müüüüühsam
grüße
phil -
Bis auf die Haustiere /sign
-
In der filter.txt kannst Du entscheiden, welche Zeilen im Discord nicht gepostet werden.
Magst du also Zeilen, welche bestimmte Phrasen enthalten nicht posten lassen, trage sie einfach in eine neue Zeile in die filter.txt ein. Easy Peasy. Und schon taucht die Logzeile im Discord nicht mehr auf - wird aber vom System trotzdem verarbeitet.Jede Zeile ein Filter
-
-
Anleitung: Discord-Kanal erstellen und Webhook-Link erhalten
1. Einen neuen Kanal erstellen
- Öffne Discord und navigiere zu dem Server, auf dem du einen Kanal erstellen möchtest.
- Klicke mit der rechten Maustaste auf den Servernamen oder auf eine bestehende Kategorie.
- Wähle Kanal erstellen.
- Gib dem Kanal einen Namen und wähle den Typ: Textkanal (für Nachrichten und Webhooks erforderlich)
- Falls gewünscht, kannst du den Kanal privat machen, sodass nur bestimmte Rollen Zugriff haben.
- Klicke auf Erstellen.
2. Webhook für den Kanal einrichten
- Gehe zu deinem Server und klicke oben auf den Namen des Servers.
- Wähle Servereinstellungen.
- Klicke auf Integrationen und dann auf Webhooks.
- Wähle Neuen Webhook erstellen.
- Gib dem Webhook einen Namen (z. B. "Bot Webhook").
- Wähle den Kanal aus, in den der Webhook Nachrichten senden soll.
- Klicke auf Webhook-URL kopieren, um den Link in die Zwischenablage zu speichern.
- Speichere die Einstellungen mit Änderungen speichern.
3. Webhook verwalten oder löschen
- In den Integrationen unter Webhooks kannst du bestehende Webhooks bearbeiten oder löschen.
- Falls ein Webhook nicht mehr benötigt wird, lösche ihn, um unbefugte Nutzung zu verhindern.
Fertig! Du hast erfolgreich einen Kanal erstellt und einen Webhook-Link erhalten. Diesen kannst du nun in die config.ini oder Konfigurator einfügen und speichern.
Ab sofort werden die entsprechenden Logs in den Kanal mit diesem hinterlegten Hook-Link gepostet. -
🎉 LogBoB Log-Prozessor & Konfigurator 🎉
Dein neuer Helfer für SCUM-Server-Monitoring in deinen eigenen DC-Kanälen
Hallo Community,
Für den Pro PvE haben wir ein weiteres Logtool gebraucht und unser Main-Monster-Scriptpack noch einmal laufen zu lassen, war einfach zu viel.
Also musste etwas schmales her, was die Logs holt und wieder auf den Discord Admin-Server postet. Und weil das eigentlich auch andere nutzen könnten, probiert es gern.
Diesmal habe ich es ohne Bot erstellt und stattdessen mit Webhooks umgesetzt. Das macht es Euch extrem einfach, das Ganze einzurichten.
Heute stellen wir euch LogBoB vor – unser schlaues Log-Monitoring-Tool, das dir die Serververwaltung erleichtert!
Egal ob FTP-Logs, Discord-Webhooks oder Battlemetrics-Integration: LogBoB macht alles automatisch und ist einfach zu bedienen und einzurichten.Tray Menü
🔥 Top-Features im Überblick
- Discord-Integration für sortierten Logpost
- Automatische Log-Analyse (inkl. Filterung & Zeitzonen-Umrechnung)
- Battlemetrics-Statistiken und andere Features in der Konsole
- Selbstheilung bei Fehlern & Auto-Archivierung von Logs
- Einfache Steuerung über Tray-Icon (Hintergrundbetrieb möglich)
📥 Installation in 5 Minuten
- Download der EXE:
→ LogBoB.exe herunterladen - Beliebigen Ordner erstellen (z.B. C:\LogBoB) und EXE dort ablegen
- Ersten Start durchführen:
- Bei SmartScreen-Warnung: "Weitere Infos" → "Trotzdem ausführen" ✅ (einmalig und völlig normal, da der Herausgeber "unbekannt" ist)
- LogBoB legt automatisch alle nötigen Dateien an
- LogBoB schließen (über Tray-Icon rechtsklick → Beenden) oder die Konsole schließen
⚙️ Konfiguration leicht gemacht
Option 1: Manuell die config.ini bearbeiten, sie sollte selbsterklärend sein
Option 2: Unseren INI-Editor nutzen:- INI-Editor herunterladen
- Editor im selben Ordner wie vorher die LogBoB.exe starten
- Einstellungen anpassen und speichern
👉 Tipp: Die Standardeinstellungen funktionieren sofort – einfach Server-ID (von Battlemetrics), FTP-Daten und Webhooks in der config.ini eintragen!
🛠 Technik für Neugierige
- Architektur: Multi-Threading mit SQLite-Datenbank
- Sicherheit: SHA-256 Hash-Prüfung gegen Doppeleinträge
- Wartung: Automatische Log-Rotation & Retention Policy
- Diagnose: Echtzeit-Überwachung aller Verbindungen
- Lizenz: CC-BY-NC 4.0 (Nicht-kommerziell, Open Source)
❓ Support & Feedback
Probleme oder Ideen? Melde dich gerne:
- Im Scumworld-Forum
- Oder auf unserem Discord-Server
🚫 Wichtig:
LogBoB ist und bleibt kostenlos – kommerzielle Nutzung ist nicht erlaubt!🚨 NOCH WICHTIGER 🚨
LogBoB ist noch in der Entwicklung!Aktueller Status:
- Das Programm ist noch nicht final
- Besonders die Hoster-Anbindung kann noch Fehler verursachen
- Getestet mit folgenden Hostern:
🔧 HOSTER-KONFIGURATION
Trage in der config.ini entweder ein:- Für G-Portal: hoster = 1 (Dank an Randle Flagfürs Testen!)
- Für PingPerfect: hoster = 0
❗ WAS BEI PROBLEMEN ZU TUN IST
- Prüfe ob der hoster-Wert korrekt gesetzt ist
- Poste Fehler mit Screenshot im Forum und erwähne:
- Betriebssystem (Windows 10/11)
- Hoster-Typ (G-Portal/PingPerfect)
Und weil ihr brav alles gelesen habt, im Anhang der Quellcode für jeden der eine Python-Umgebung hat und selbst Anpassungen vornehmen will.
Schön wäre, wenn sich noch Leute zur Entwicklung finden würden - ich habe einige Ideen, welche mich aber völlig überfordernIch bin kein Coder nicht.
💻 Viel Spaß damit wünschen Die Alten Säcke & FMJ
Säcke.ONE
Wer die Source-Code FIles nutzt, muss natürlich seine Python Umgebung entsprechend anpassen und fehlende Module installieren!
Alle anderen sind angehalten, die fertigen .exe Dateien zu nutzen - die bringen alles notwendige mit und erfordern keinerlei Kenntnisse oder Anpassungen. -
Die Datei ist schon perfekt dafür, man muss nur die möglichkeit bekommen, noch andere Serverparameter zu multiplizieren.
Jetzt:
Code
Alles anzeigen{ "Zones": [ { "Name": "Zone", "TopLeft": "X=Koord Y=Koord", "BottomRight": "X=Koord Y=Koord" } ], "ExamineSpawnerProbabilityMultiplier": 1.0, "SpawnerProbabilityMultiplier": 1.0 },
Und so wäre es wünschenswert:
Code
Alles anzeigen{ "Zones": [ { "Name": "Zone", "TopLeft": "X=Koord Y=Koord", "BottomRight": "X=Koord Y=Koord" } ], "ExamineSpawnerProbabilityMultiplier": 1.0, "SpawnerProbabilityMultiplier": 1.0, "EncounterHordeBaseCharacterAmountMultiplier": 2.0, "EncounterHordeExtraCharacterPerPlayerMultiplier": 2.0, "CargoDropZombieEncounterWeightMultiplier": 5.0, "ZombieDamageMultiplier": 1.3, "ItemDecayDamageMultiplier": 0.3, "FoodDecayDamageMultiplier": 0.4 },
Und eben noch andere Parameter, die da drin Sinn ergeben.
Eventuell sogar eine Zeit, womit sich die Zonen mit der Ingame-Zeit anpassen, usw.
Grüße
phil -
Ja, das passiert in letzter Zeit wieder ab und zu. Auch Rucksäcke, Kisten und Co - legste raus (ins TAB oben) -> weg. (darum immer manuell Koords zuweisen - dadurch wird das vermieden)
Mit Glück steht die Kiste an vorheriger Position, wo sie das letzte Mal ausgeladen wurde. In anderen Fällen sieht man sie nie wieder.
Letztens lege ich nen Rucki raus, weg... 2h später komme ich in die Base - da liegt er exakt an dieser Stelle, wo ich ihn hingelegt habe.
Auch Mags sind nun schon wieder beim Nachladen verschwunden. Ich hätte es fast vermisst.
Dieses Spiel - man muss es liebenEinen guten Einstiegs in WE
phil -
Das Problem sind aber die Spieler.
Die meisten wollen spawnen und wollen nach ersten Haus "full equipt" rauskommen.
Bei uns kommen sie auf den Server und fragen:" Gibt es ein Starterpaket?"
Wir sagen :"nein, du musst dich mal zur Admin Base durchschlagen, dort gibt's das notwendigste".
Zack, sind sie weg.
Die, die wirklich anspruchsvolles survival gaming wollen,
LG sind eher rar.
Same - häufige frage... Nur bei uns ist die Antwort etwas anders:
"Ja, gibt es - die 2 Steine vor dir auf dem Boden - willkommen ^^"
Grüße
phil -
Zumindest auf den Servern oder im Team eher weniger. Im SP sieht es glaube anders aus. Ich bin mittlerweile überwiegend im SP unterwegs und spiele genau diesen Faden. Aber: In dem Moment, wo das erste Fahrzeug zusammengebaut ist, ist sofort alles auf easy und man geht zum horten über.
Ein eindeutiger Fall für die Pro PvE Insel
Da läuft SCUM wie ich es mir vorstelle (soweit möglich) xD -
Wir beobachten ähnliche Phänomene. Items werden auf den Boden gelegt und sind einfach weg.
Tauchen aber teilweise Stunden später an genau dieser Stelle wieder auf oder irgendwo auf der Map. Das haben wir zb mit Kisten, dass sie dann woanders stehen. Auch Ghostchests haben wir gehäuft in letzter Zeit, dass man eine Kiste mehrere Male sieht.
Grüße
phil