1. Home
  2. News
    1. Forum News
    2. SCUM News
    3. SCUM Guides
    4. Community-Inhalte
  3. Forum
    1. Wünsche & Ideen
    2. Bug Reports
    3. Unerledigte Themen
  4. Wiki
  5. Galerie
    1. Alben
  6. SCUM
    1. SCUM FAQ
    2. SCUM Map
    3. Letzte SCUM Builds
    4. SCUM Livestreams 1
    5. SCUM Serverliste
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
SCUM Guides
  • Alles
  • SCUM Guides
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Wiki
  • Galerie
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. ScumWorld - Deine Community rund um SCUM
  2. Artikel
  3. SCUM Guides
  • SCUM: So richtet ihr euch individuellen SafeZones bei G-Portal ein

    • Baluba
    • 10. Februar 2021 um 16:29
    • 9.162 Mal gelesen
    • 18 Antworten

    Mit Patch 0.4.97.29305 haben individuelle Safezones Einzug in Scum gehalten. Wir zeigen euch hier, wie ihr sie einrichten könnt.

    Die Grundüberlegung:

    Wo, wie viele und in welcher Größe wollt ihr Safezonen einrichten? Woher bekomme ich die Koordinaten und Radien?

    Die Eckdaten:

    • Ihr könnt bis zu 10 Sektoren individuell definieren.
    • Ihr benötigt dazu die Start-Koordinaten sowie die gewünschte Größe der Zone.
    • Eine Radius-Einheit (0,1) entspricht ca. 100m Bei Eingabe von 0,1 erhaltet ihr also eine Safezone, die 200m im Durchmesser hat.
    • Ein Sektor ist 3x3 km groß
    • Das Koordinatensystem ist gespiegelt und hat entsprechend negative Werte auf der x- und y-Achse
    • Safezones sind rund und ihr Startpunkt (x-/y-Koordinaten) ist der Mittelpunkt dieses Kreises.
    • Der Radius ist die Entfernung vom Mittelpunkt bis zur Außenkante des Kreises. Zumindest aktuell ist es also nicht möglich, einen eckigen Sektor akkurat zur Safezone zu machen.

    G-Portal hat zur groben Unterstützung das Koordinatensystem aus Scum hinterlegt:


    Los gehts:

    Loggt euch in die G-Portal Oberfläche eures Servers ein und geht zu den Basis-Einstellungen. Relativ weit oben findet ihr die Kategorie Safezones. Das sieht so aus:


    Ein Sektor soll vollständig zur Safezone werden.

    Um einen Sektor zur Safezone werden zu lassen muss nun also der Mittelpunkt des Sektors ermittelt werden. Entweder

    • über einen Location-Picker (z.B. aus dem Scum-Admin-Tool)
    • mi Hilfe der G-Portal-Grafik (was nur einen groben Schätzwert ergeben dürfte)
    • indem ihr euch einfach im Spiel als Spieler oder per Drohne in die Mitte des Sektors begebt und dort mit #location im Chatfenster die genaue Position ermittelt

    Ihr erhaltet einen relativ langen Wert. Nehmt euch die beiden Werte, die hinter X: und Y: stehen. Diese gebt ihr entsprechend bei X und Y in der G-Portal-Oberfläche ein. Beachtet unbedingt auch, wenn sich ein "-" vor dem Wert befindet. Dieses muss mit eingetragen werden. Damit ist der Startpunkt festgelegt. Um nun den gesamten Sektor zur Safezone werden zu lassen, gebt der Safezone einen Namen, um sie leichter identifizieren zu können und tragt bei Radius 2.5 ein. Nehmt nun die Einstellungen vor, die ihr für diese Safezone wollt, indem ihr die entsprechenden Schalter betätigt. Grau unterlegt bedeutet, dass diese Funktion geblockt ist. Grüne Schalter bedeuten, dass die Funktion weiterhin erlaubt ist.

    Habt ihr alle Einstellungen vorgenommen, bestätigt ihr rechts oben mit "+add". Ihr bekommt nun unten an den Safezone-Einstellungen die Zone als Kurz-Übersicht angezeigt und könnt weitere Zonen hinzufügen:

    Hier seht ihr die Übersicht eurer Safzones und könnt die Safezone auch wieder löschen.

    Um die Zone/n zu aktivieren, speichert ganz oben in der G-Portal-Oberfläche mit "save" und startet den Server neu.

    Eure Zonen sollten nun als grüne Kreise auf der Map sichtbar sein.


    Eine Ortschaft soll zur Safezone werden.

    Es muss natürlich nicht immer ein ganzer Sektor sein. Nehmen wir an, ihr wollt Ortschaften zu sichern Zonen machen. Gebt z.B. für Blace in Sektor C3 bei X 68178 und bei Y 76874 ein. Nun ermitteln wir die Größe von Blace. Man kann es schätzen, oder mit einem Scope grob einmessen. Gehen wir von ungefähr 100 Metern aus, ergibt sich der Wert 0,1 (Durchmesser des Kreises 200m/Radius 100m) Wir haben nun also Blace zum sicheren Ort gemacht. Checkt auf der Map, ob der Radius passt und verkleinert oder vergrößert ihn bei Bedarf.

    Ich bin für dieses Beispiel den Weg über einen Location-Picker und die grobe Schätzung des nötigen Radius gegangen. Probiert es selbst und arbeitet euch an eure Ideal-Vorstellung heran.

    Viel Spaß mit euren PvE-Zonen :) Zukünftig könnten die Auswahl- bzw. Einstellmöglichkeiten noch umfangreicher werden. Lassen wir uns überraschen, was sich die Devs da noch einfallen lassen oder welche Anregungen und Vorschläge ihr dazu habt.

    • Admin
    • Server
    • Safezonen
    • Admin-Befehle
    • SAFEZONE
    • Admins
    • PvE Zonen
    • Vorheriger Artikel SCUM Guide: Fahrzeuge vom Server entfernen - wie am besten vorgehen?
    • Nächster Artikel SCUM Guide: Items reparieren und Fahrzeuge pflegen

    Antworten 18

    Born
    10. Februar 2021 um 17:18

    Jup so gehts!

    Hab das erst jetzt gesehen das man den Zonen auch einen Namen geben kann.

    Vielen Dank.

    Mr.Rabbit
    17. Februar 2021 um 01:02

    Schade, das man nicht einstellen kann, dass Mechs in den PVE Zonen schaden zufügen können. ?( So rennen alle ganz easy in die Bunker rein und an den Mechs vorbei. X/

    AleisterWeber
    17. Februar 2021 um 10:23

    Weiß jemand wie die Safezone in den Serversettings.ini aussehen muss? Hab meinen Server bei Nitrado und da kann man die leider (noch) nicht über das Webinterface einrichten.

    Simon
    17. Februar 2021 um 10:24
    Zitat von AleisterWeber

    Weiß jemand wie die Safezone in den Serversettings.ini aussehen muss? Hab meinen Server bei Nitrado und da kann man die leider (noch) nicht über das Webinterface einrichten.

    Bei Nitrado kann man aktuell noch keine Einstellungen dafür setzen. Dies habe ich bereits an Verantwortlichen weitergegeben.

    AleisterWeber
    17. Februar 2021 um 10:27
    Zitat von Simon

    Bei Nitrado kann man aktuell noch keine Einstellungen dafür setzen. Dies habe ich bereits an Verantwortlichen weitergegeben.

    Hallo Simon, danke für die schnelle Antwort :).
    Das ist soweit klar, ich könnte bei Nitrado allerdings die Serversettings.ini direkt anpassen, daher die Frage ob jemand weiß wie diese auszusehen hat :)

    Simon
    17. Februar 2021 um 10:29
    Zitat von AleisterWeber

    Das ist soweit klar, ich könnte bei Nitrado allerdings die Serversettings.ini direkt anpassen, daher die Frage ob jemand weiß wie diese auszusehen hat :)

    Ich glaube, selbst wenn du dort Änderungen entsprechend für die Safezonen machen würdest, würde es nichts bringen, weil sie eben da noch nicht implementiert worden sind.

    AleisterWeber
    17. Februar 2021 um 10:30
    Zitat von Simon

    Ich glaube, selbst wenn du dort Änderungen entsprechend für die Safezonen machen würdest, würde es nichts bringen, weil sie eben da noch nicht implementiert worden sind.

    Könnte sein, dennoch danke, dann bleibt mir nur abwarten ;)

    Simon
    17. Februar 2021 um 11:13
    Zitat von AleisterWeber

    Könnte sein, dennoch danke, dann bleibt mir nur abwarten ;)

    Richtig. Sollte es möglich sein, werden wir entsprechend dafür auch einen Guide veröffentlichen, der wiederum den "Bug" als geschlossen kennzeichnet. Bisher müssen wir selbst noch warten.

    Jaxx Diablo
    31. Mai 2021 um 15:04

    Configure safe zones in SCUM - Nitradopedia EN

    /edit

    Hab das mal ausprobiert und die offizielle Beschreibung von Nitrado funktioniert nicht! (Link).

    Ich bin aber noch auf was gestoßen und damit klappt es nun auf meinem Nitrado-Server:

    Code
    [SCUM.SafeZones]
    SafeZone=(Name="Safe Zone Test",X=-118546.539, Y=-243991.109, Radius=1,
    HumanToHumanDamageMultiplier=0,
    MeleeWeaponDamageHandling=0,
    ThrowingDamageHandling=0,
    ProjectileDamageHandling=0,
    ExplosiveDamageHandling=0,
    DamageToBasesHandling=0,
    DamageToVehiclesHandling=0,
    PuppetDamageHandling=0,
    VehicleDamageHandling=0,
    PlayerLockpickingHandling=0,
    WorldLockpickingHandling=0,)
    Alles anzeigen
    DrTokarta
    29. Juni 2021 um 23:03

    Also Ich hab das bei Gportal gesehen!

    ja aber da bin ich nun auch raus.

    Kann mir evtl wer erklären wie ich die gesamte Map/ außer b1-b2 grün bekomme

    Diskutiere mit! 8 weitere Antworten

    Registrierung

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer SCUM Community teil!

    Benutzerkonto erstellen

    Kategorien

    1. Forum News 82
    2. SCUM News 827
    3. SCUM Guides 58
    4. Community-Inhalte 6
    5. Sonstiges 15
    6. Filter zurücksetzen
    Über den Artikel diskutieren 18 Antworten, zuletzt: 1. August 2021 um 21:35

    Informationen

    Nutzungsbedingungen

    Datenschutzerklärung

    Kontakt

    Unterstütze uns

    Partner

    Impressum

    Nützliche Links

    Offizielle SCUM Webseite

    Nützliche Links zu SCUM

    SCUM auf Steam

    SCUM EULA

    SCUM Location Picker und Datenbank

    SCUM Game Support

    Über uns

    ScumWorld.de ist deine deutsche Community und Fanseite rund um das Open-World-Survival-Spiel SCUM (Supermax Open World Survival) vom Spieleentwickler und Publisher Gamepires. Hier können sich Spieler zusammen finden, Informationen austauschen, ihr Wissen durch Tutorials rund um SCUM auffrischen oder einfach an interessanten Diskussionen teilnehmen.

    Für Fans, von Fans - seit September 2018! ❤️

    • Folge uns auf
      Facebook

    • Folge uns auf
      Instagram

    • Folge uns auf
      X

    • Trete unserem
      Discord Server
      bei

    • Folge uns auf
      YouTube

    Community-Software: WoltLab Suite™
    SCUM and the Gamepires logo are registered and/or unregistered trademarks of GAMEPIRES D.O.O. in the European Union, United States, United Kingdom and other territories. All rights reserved.