1. Home
  2. News
    1. Forum News
    2. SCUM News
    3. SCUM Guides
    4. Community-Inhalte
  3. Forum
    1. Wünsche & Ideen
    2. Bug Reports
    3. Unerledigte Themen
  4. Wiki
  5. Galerie
    1. Alben
  6. SCUM
    1. SCUM FAQ
    2. SCUM Map
    3. Letzte SCUM Builds
    4. SCUM Livestreams 1
    5. SCUM Serverliste
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
SCUM Guides
  • Alles
  • SCUM Guides
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Wiki
  • Galerie
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. ScumWorld - Deine Community rund um SCUM
  2. Artikel
  3. SCUM Guides
  • SCUM Guide: Tickrate bei Gameservern - was ist das?

    • Simon
    • 28. August 2021 um 11:29
    • 4.407 Mal gelesen
    • 9 Antworten

    Mit einem der letzten Patches wurde im Survival-Spiel SCUM die Tickrate bei den Gameservern eingeführt. Diese kennt man aus PUBG oder Fortnite und ist quasi für die Kommunikation zwischen Client - und serverseitiger Arbeit zuständig. Doch was bringt sie genau?

    Inhaltsverzeichnis [VerbergenAnzeigen]
    1. Was ist die Tickrate?
    2. Wofür brauch man die Tickrate?
    3. Kann ich den Wert beliebig verändern?
    4. Beeinflusst das die Waffen?
    5. Welche Gameserver-Anbieter unterstützen dies?

    In SCUM tut sich immer wieder etwas in Richtung Optimierung und Performance. So wurde irgendwann im August eine neue Gameserver-Option hinzugefügt, die die Tickrate festlegen kann. Wir wollen gemeinsam mit euch einmal schauen, was es damit auf sich hat und worauf man beim festlegen achten sollte. Dafür haben wir uns reichlich Infos aus den Steam Diskussionen vom Technical Director Andrej (Leva Opaki) geholt und sie nun zusammengefasst:

    Was ist die Tickrate?

    Am besten liefert uns Wikipedia eine simple Erklärung hierzu: "Als Tickrate bezeichnet man bei Spieleservern die Frequenz, mit der der Server die Spielsimulation berechnet. Die Tickrate wird in Hertz angegeben. Bei Multiplayerspielen welche auf einer Client-Server Architektur basieren, wird die aktuelle Spielsituation auf dem Server in diskreten Zeitschritten berechnet."

    In SCUM wird diese neue Konfigurationsmöglichkeit sich noch im "Beta"-Stadium befinden. Die Performance wird mit jedem Patch verbessert, ist aber noch nicht in dem Punkt angekommen, wo man sagen kann: Ja es läuft perfekt!

    Wofür brauch man die Tickrate?

    Die nachfolgenden Parameter findet man bei den jeweiligen Gameserver-Anbietern in den Webinterfaces:

    • MinServerTickRate=5
    • MaxServerTickRate=35

    Dabei handelt es sich um die aktuellen Standardeinstellungen. Die Tickrate begrenzt dabei die FPS auf dem Server und minimiert den Stromverbrauch. Die erste Option tritt ein, wenn kein Spieler auf dem Server ist. Sobald ein Spieler sich verbindet, springt der zweite Wert ein.

    Kann ich den Wert beliebig verändern?

    Update: Aktuell leider nicht, es wird nicht in den Konfigurationseinstellungen angegeben.

    Jaein. Auch hier gibt es etwas zu beachten. Je nach Server-Hardware werden die FPS wenn mehrere Spieler auf dem Server sind sinken. Man kann durchaus den Wert höher stellen, sollte aber schauen, welche Hardware genutzt wird. Die aktuellen Gameserver-Anbieter bieten da genügend Informationen drüber.

    Leva hat da ein gutes Beispiel genannt: Ihr könnt den maximalen Wert zum Beispiel auf 64 setzen, doch irgendwann erreicht die Anzahl der Spieler diesen Wert, was sich wiederum auf die Performance auswirken kann. Dabei spielen nicht nur die Spieler eine Rolle, sondern auch die ganzen Objekte, die sich auf dem Server befinden. Alles muss simuliert werden und kostet wertvolle Ressourcen. Außerdem kann es sein, dass z.B. kann ein Spieler maximal eine Tickrate von 25 Hz erreicht, so dass es keine Rolle spielt, was die maximale Bildwiederholrate des Servers ist. Die Tickrate dieses Spielers bleibt gleich, egal, welcher Wert bei Server eingetragen ist.

    Wenn die FPS des Servers auf 10 fallen, fällt der Spieler auch auf 10 Hz. Wenn der Server also unter diesen Wert fällt, dann ist es irrelevant, welcher Wert in der Konfiguration maximal eingestellt ist. Der Server wird besser reagieren, wenn der Server nicht unter diesen Wert fällt.

    Als maximalen Wert den man eintragen kann wird 1000 angegeben. Maximal können dadurch zwischen 150 und 200 FPS erreicht werden.

    Wichtig ist daher:

    Wenn nicht ausreichend Gameserver-Hardware vorhanden ist, kann durch die Tickrate keine Performance erreicht werden. Sobald die Performance durch bestimmte Aktionen (viele Dinge passieren gleichzeitig) beeinträchtigt wird, bringt ein Erzwingen der Tickrate herzlich wenig. Die FPS werden trotzdem sinken. Wenn man das also auf den Ping überträgt, beträgt die minimale Verarbeitungszeit des Servers 50 ms + Netzwerk-Umlaufzeit. Und wenn die Netzwerk-Umlaufzeit solide 40 ms beträgt, liegt der Gesamt-Ping bei fast 100 ms. Dann beträgt die effektive Aktualisierung 10 FPS oder 10 Hz, selbst wenn die Verbindung gut ist. Dann können Spieler teleportieren und viele andere Dinge mit hohem Ping passieren.

    Beeinflusst das die Waffen?

    Auch hier liefert Leva eine kurze Antwort: Nein. Die Tickrate wirkt sich nicht auf die Drehzahl der verwendeten Waffen aus. Sie schießt also auch nicht schneller dadurch.

    about tickrate :: SCUM General Discussions
    MinServerTickRate= MaxServerTickRate= What are these two parameter used for?
    steamcommunity.com

    Welche Gameserver-Anbieter unterstützen dies?

    Derzeit unterstützt dies keiner der bekannten Anbieter. Standardmäßig laufen alle SCUM Server mit der oben genannten Konfiguration (5/35). Sofern die Anbieter das unterstützen, geben wir euch Bescheid.

    Das sollte es erstmal gewesen sein. Sollten Fragen dazu bestehen, könnt ihr euch gerne im Forum melden. Wir versuchen dann euch eine Antwort zu geben. Ebenfalls werden entsprechende Konfigurations-Guides noch ergänzt.

    • Gameserver
    • FPS
    • Performance
    • Guide
    • SCUM Server
    • Tickrate
    • Bildwiederholrate
    • Vorheriger Artikel SCUM Guide: Blutungen stoppen und Wunden heilen
    • Nächster Artikel SCUM: Diese Einstellungen gibt es im Spiel seit Patch 0.6.14.40657

    Antworten 9

    scumsaecke.de
    28. August 2021 um 15:07

    Ping Perfect hat KEINE editierbaren Tickrates - selbst bei einem dedizierten Server, wo man ja über die Leistung theoretisch verfügen könnte.

    Ich habe ein Ticket eröffnet, der Supporter hat daraufhin meine Anfrage an seinen "Senior" weitergeleitet.
    Ich werde euch auf dem Laufenden halten, ob und wie es bei PP möglich ist.

    Grüße

    Phil

    Simon
    28. August 2021 um 16:07
    Zitat von scumsaecke.de

    Ping Perfect hat KEINE editierbaren Tickrates - selbst bei einem dedizierten Server, wo man ja über die Leistung theoretisch verfügen könnte.

    Gut, haben wir im Artikel ergänzt und werden dann ihn nochmal editieren, wenn es möglich ist.

    Hyperion
    28. August 2021 um 20:56

    Mit dem Texteditor kommst man an die Tick-Einstellungen, sind die ersten zwei Parameter.

    Code
    [SCUM]
    MinServerTickRate=5
    MaxServerTickRate=35
    .
    .
    .
    .
    scumsaecke.de
    28. August 2021 um 22:14
    Zitat von Hyperion

    Mit dem Texteditor kommst man an die Tick-Einstellungen, sind die ersten zwei Parameter.

    Code
    [SCUM]
    MinServerTickRate=5
    MaxServerTickRate=35
    .
    .
    .
    .

    HA! ich danke dir vielmals. Das wusste nicht mal der Mitarbeiter von PP ^^ Ich werde es ihm gleich mal stecken.
    Mit dem Config-Editor geht es nicht - mit dem Text-Editor schon. Sauber ^^

    Vielen vielen Dank
    Phil

    Simon
    28. August 2021 um 23:36

    Ja, so geht das auch bei Nitrado. Also mit dem Text-Editor.

    scumsaecke.de
    28. August 2021 um 23:57

    Wir werden jetzt Stück für Stück die Maximale Tickrate erhöhen und von den Änderungen berichten.
    Wir sind nun von 35 auf 50 hoch gegangen. Fahrzeuge rubberbanden noch immer stark - aber Zombies und der BCU sowie Schränke reagieren gefühlt flüssiger.

    Wenn der Server wieder etwas leerer ist, müsste man ja noch etwas mehr merken.

    Morgen werden wir auf 100 erhöhen. Ich werde berichten :)

    Grüße und gute Nacht
    Phil

    scumsaecke.de
    29. August 2021 um 12:40

    Guten Morgen zusammen,

    wir konnten etwas testen und hier das Ergebnis zu den 5/50 Settings.

    Bis der Server halb voll ist, merkt man einen Unterschied. Allerdings gibt es keine Unterschiede ab ca 40 Spielern aufwärts.

    Sind zb 10 oder mehr Spieler zusammen unterwegs, bewegen sich die Spielfiguren flüssiger. Man sieht jede Zwischenanimation und nichts wird überspungen, Blickrichtungen sind immer aktuell. Warum es allerdings keinen Einfluss auf die Fahrzeuge hat, ist mir ein Rätsel.

    Was mich mehr interessiert ist, was passiert wenn man den unteren Wert von 5 auf zB. 10 erhöht. Was tut der Server dann, wenn er nur noch weniger als 10 generieren kann? Kickt er? Crasht er?

    Grüße
    Phil

    AchLikeMichAmArsch
    28. August 2022 um 17:07

    Hey hey, :)

    gibt es hierzu noch weitere Erfahrungsberichte?

    Beste Grüße

    Randle Flag
    17. November 2022 um 11:20

    Hallo zusammen,

    bei GG Host kann man die Tickrate auch im Configuration Editor einstellen.

    Gruß Randle

    Diskutiere mit!

    Registrierung

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer SCUM Community teil!

    Benutzerkonto erstellen

    Kategorien

    1. Forum News 82
    2. SCUM News 827
    3. SCUM Guides 58
    4. Community-Inhalte 6
    5. Sonstiges 15
    6. Filter zurücksetzen
    Über den Artikel diskutieren 9 Antworten, zuletzt: 17. November 2022 um 11:20

    Informationen

    Nutzungsbedingungen

    Datenschutzerklärung

    Kontakt

    Unterstütze uns

    Partner

    Impressum

    Nützliche Links

    Offizielle SCUM Webseite

    Nützliche Links zu SCUM

    SCUM auf Steam

    SCUM EULA

    SCUM Location Picker und Datenbank

    SCUM Game Support

    Über uns

    ScumWorld.de ist deine deutsche Community und Fanseite rund um das Open-World-Survival-Spiel SCUM (Supermax Open World Survival) vom Spieleentwickler und Publisher Gamepires. Hier können sich Spieler zusammen finden, Informationen austauschen, ihr Wissen durch Tutorials rund um SCUM auffrischen oder einfach an interessanten Diskussionen teilnehmen.

    Für Fans, von Fans - seit September 2018! ❤️

    • Folge uns auf
      Facebook

    • Folge uns auf
      Instagram

    • Folge uns auf
      X

    • Trete unserem
      Discord Server
      bei

    • Folge uns auf
      YouTube

    Community-Software: WoltLab Suite™
    SCUM and the Gamepires logo are registered and/or unregistered trademarks of GAMEPIRES D.O.O. in the European Union, United States, United Kingdom and other territories. All rights reserved.