1. Home
  2. News
    1. Forum News
    2. SCUM News
    3. SCUM Guides
    4. Community-Inhalte
  3. Forum
    1. Wünsche & Ideen
    2. Bug Reports
    3. Unerledigte Themen
  4. Wiki
  5. Galerie
    1. Alben
  6. SCUM
    1. SCUM FAQ
    2. SCUM Map
    3. Letzte SCUM Builds
    4. SCUM Livestreams 4
    5. SCUM Serverliste
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
SCUM Guides
  • Alles
  • SCUM Guides
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Wiki
  • Galerie
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. ScumWorld - Deine Community rund um SCUM
  2. Artikel
  3. SCUM Guides
  • SCUM Guide: Blutungen stoppen und Wunden heilen

    • Simon
    • 14. August 2021 um 00:23
    • 24.179 Mal gelesen
    • 3 Antworten

    Lange hat es gedauert, nun ist es endlich soweit: Das Hell Riders Update in SCUM hat den Stoffwechsel und auch den Heilungsprozess bei Verletzungen so verändert, das es sich schon wie ein richtiges Survival-Spiel anfühlt. Doch es gibt auch einiges zu beachten, was wir euch nun im neuen Guide näher bringen wollen.

    Inhaltsverzeichnis [VerbergenAnzeigen]
    1. Verhalten nach Verletzung
    2. Stabilisierung der Verletzung
    3. Wiederherstellung der HP

    In unserem Test für den Guide haben wir eine eher einfache Verletzung in Kauf genommen. Sie kommt aber sicherlich auch bei euch öfter vor, wenn ihr so die Insel zu Fuß erkundet. Man bricht sich das Bein, die Blutung startet und man verliert direkt einige HP. Wie behandelt man das Ganze nun? Im Gegensatz zu damals, als man den Lumpen einfach im Inventar anklicken und nutzen konnte, ist es heute nicht mehr. Es sind mehr Schritte nötig, als noch vor Update 0.6. Lasst uns reinschauen, was nötig ist, um eine Blutung zu stoppen und somit den Heilungsprozess zu starten.

    Verhalten nach Verletzung

    Nach einer Verletzung wird euch in der Benutzeroberfläche links unten ein roter Bluttropfen angezeigt. Außerdem klagt euer Charakter über Schmerzen (I'm feeling pain) sowie einer leichten Blutung (I'm bleeding slighty). Geht ihr nun in den Tab "Stoffwechsel" und weiter auf "Health" (also den Gesundheits-Tab) werdet ihr feststellen, dass euer Charakter blutet und eine Verletzung am Körper aufweist (1).

    Innerhalb des BCU-Intensivmedizinmonitor könnt ihr euch alle Körperteile genau anschauen. In unserem Fall war der linke Fuß betroffen, was man jetzt nicht auf dem unteren Bild sieht.

    Die Blutung an sich lässt sich eigentlich recht einfach stoppen. Habt ihr in der Umgebung ein Notverband, sauberen Lumpen oder Stofffetzen liegen, solltet ihr dieses auswählen (2). Nun könnt ihr im nächsten Schritt (3) die Blutung über den Button "Treat" behandeln. Dabei wird euch angezeigt, welchen Gegenstand ihr ausgewählt habt, um die Behandlung zu starten. Der Charakter startet nun die altbekannte Behandlung, die vom Prozess her sich nicht mit dem Hell Riders Update geändert hat:

    Stabilisierung der Verletzung

    Sobald die Behandlung abgeschlossen ist, wird die blutende Verletzung unter "Stabilization" angezeigt. Damit ist die Verletzung gestillt und vor ihr geht erstmal keine weitere Gefahr aus. Anders ist es natürlich, wenn ihr euch erneut irgendwo verletzt oder angeschossen werdet.

    Ihr könnt nun Medikamente wie die Painkiller nutzen, um den Prozess ein wenig zu beschleunigen. Bienenpollenpillen funktionieren gegenwärtig nicht. Neben den Painkillers Pillen funktionieren noch Aspirin, Vitamine und natürlich jegliche Art von Verbänden.

    Klickt ihr euch mal durch den BCU-Monitor (zum Beispiel mal auf Symptome) könnt ihr euch noch weitere Infos anzeigen lassen. Hier wird euch zum Beispiel auch angezeigt, ob ein Medikament eingesetzt wurde oder nicht. In diesem Fall wurden die Painkillers Pillen genutzt.

    Wiederherstellung der HP

    Nach einer gewissen Zeit wird die Stabilisierung abgeschlossen sein und der Wiederherstellungsprozess euer HP gestartet. Das seht ihr in der Kategorie "Recovery".

    Geht ihr nun bei der Vorschau eures Körpers auf "Health", könnt ihr euch weitere Infos zur Wiederherstellung anzeigen lassen. Mithilfe vom Halten der Tasten STRG und + gibt es noch ein paar mehr Details. Unter "Recovery Rate" seht ihr, wie viel HP ihr pro Minute in etwa wieder generiert, also wie schnell die Heilung vonstatten geht. Nach einigen Minuten sollte euer Health-Tab dann wieder wie gewohnt aussehen, ohne Verletzung:

    Anbei noch ein Video von Raykit was das Verfahren ebenfalls beschreibt (nur etwas kürzer):

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Und weitere von AlexDerKoenich:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wir hoffen, euch hilft die neue Guide etwas weiter und einige Fragen konnten damit beantwortet werden. Künftig wird sicherlich noch die eine oder andere Anleitung dazu folgen. Spätestens, wenn alle Medikamente wieder implementiert und die Auswirkungen deren bekannt sind. Wie immer gilt: Feedback gern gesehen! ;)

    • SCUM
    • Medizin
    • Verletzungen
    • Heilung
    • Patch 0.6
    • Hell Riders Update
    • Blutungen
    • Wunden
    • Vorheriger Artikel SCUM Guide: So nutzt ihr den Music-Player aus dem Supporter Pack 2
    • Nächster Artikel SCUM Guide: Tickrate bei Gameservern - was ist das?

    Antworten 3

    Baluba
    14. August 2021 um 00:38

    Noch ein paar ergänzende Details:

    Je nach Medizin-Skill benötigt ihr unterschiedlich viel Materiel. Das können Lumpen, Verbandspäckchen oder die neuen Items - Tourniquet, Druckverband oder Hemo-Bandage sein. Die "echten" medizinischen Items sind natürlich effektiver - ich würde sie aber erst bei schwereren Verletzungen einsetzen.

    Die Verletzungen weisen unterschiedliche Klassen auf. C1 könnte als leichte Schramme bezeichnet werden, die auch von allein aufhört zu bluten (Aber auch verbunden werden kann). Ab C2 solltet ihr auf jeden Fall die Blutung stoppen, weil ihr sonst zu viel Blut verliert. Ihr könnt im unteren linken Fenster die Verletzung auswählen, die ihr behandeln wollt (einfach anklicken). Wie viel Material ihr dazu benötigt, erkennt ihr am gelben Rand um die ausgewählte Verletzung. Habt ihr ausreichend Material dabei und ausgewählt, sollte dieser zu einem vollständigen gelben Rahmen werden. hier im Bild sieht man, dass er nicht ganz um das Kästchen geht und damit nicht ausreichend Material zum verbinden vorhanden ist.

    Simon
    14. August 2021 um 01:20

    Ja genau. In meinem Test für die Guide hatte ich zwei Notfallverbände gebraucht. Den Skill "Medizin" hatte ich für den Charakter nicht hoch geschraubt.

    Margirus
    14. August 2021 um 06:56
    Zitat von Baluba

    Noch ein paar ergänzende Details:

    Je nach Medizin-Skill benötigt ihr unterschiedlich viel Materiel. Das können Lumpen, Verbandspäckchen oder die neuen Items - Tourniquet, Druckverband oder Hemo-Bandage sein. Die "echten" medizinischen Items sind natürlich effektiver - ich würde sie aber erst bei schwereren Verletzungen einsetzen.

    Die Verletzungen weisen unterschiedliche Klassen auf. C1 könnte als leichte Schramme bezeichnet werden, die auch von allein aufhört zu bluten (Aber auch verbunden werden kann). Ab C2 solltet ihr auf jeden Fall die Blutung stoppen, weil ihr sonst zu viel Blut verliert. Ihr könnt im unteren linken Fenster die Verletzung auswählen, die ihr behandeln wollt (einfach anklicken). Wie viel Material ihr dazu benötigt, erkennt ihr am gelben Rand um die ausgewählte Verletzung. Habt ihr ausreichend Material dabei und ausgewählt, sollte dieser zu einem vollständigen gelben Rahmen werden. hier im Bild sieht man, dass er nicht ganz um das Kästchen geht und damit nicht ausreichend Material zum verbinden vorhanden ist.

    habe wieder neu angefangen mit spielen und war im ersten moment überfordert, zum glück gab es spieler woe sofort im channel geholfen hatten.

    danke dir für die erklärung. :thumbup:

    Diskutiere mit!

    Registrierung

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer SCUM Community teil!

    Benutzerkonto erstellen

    Kategorien

    1. Forum News 82
    2. SCUM News 824
    3. SCUM Guides 58
    4. Community-Inhalte 6
    5. Sonstiges 15
    6. Filter zurücksetzen
    Über den Artikel diskutieren 3 Antworten, zuletzt: 14. August 2021 um 06:56

    Informationen

    Nutzungsbedingungen

    Datenschutzerklärung

    Kontakt

    Unterstütze uns

    Partner

    Impressum

    Nützliche Links

    Offizielle SCUM Webseite

    Nützliche Links zu SCUM

    SCUM auf Steam

    SCUM EULA

    SCUM Location Picker und Datenbank

    SCUM Game Support

    Über uns

    ScumWorld.de ist deine deutsche Community und Fanseite rund um das Open-World-Survival-Spiel SCUM (Supermax Open World Survival) vom Spieleentwickler und Publisher Gamepires. Hier können sich Spieler zusammen finden, Informationen austauschen, ihr Wissen durch Tutorials rund um SCUM auffrischen oder einfach an interessanten Diskussionen teilnehmen.

    Für Fans, von Fans - seit September 2018! ❤️

    • Folge uns auf
      Facebook

    • Folge uns auf
      Instagram

    • Folge uns auf
      X

    • Trete unserem
      Discord Server
      bei

    • Folge uns auf
      YouTube

    Community-Software: WoltLab Suite™
    SCUM and the Gamepires logo are registered and/or unregistered trademarks of GAMEPIRES D.O.O. in the European Union, United States, United Kingdom and other territories. All rights reserved.